
Digitale
Transformation
menschenzentriert gestalten
Meine Vision
Ich möchte Menschen für digitale Themen begeistern – sie zu Neugierde und Offenheit ermutigen und ihnen auf Augenhöhe mit klarer Sprache und Transparenz begegnen. Gleichzeitig ist es mein Ziel, Unternehmen und Branchen für eine verantwortungsvolle Digitalisierung zu sensibilisieren, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Mein Ansatz:
Meine Stärken liegen in der Verbindung von Kommunikationsexpertise, Digital-Know-how und Empathie für die Bedürfnisse aller Beteiligten. Mit strategischem Weitblick, Gestaltungsfreude und Umsetzungsstärke treibe ich digitale Innovationen voran, die nachhaltig wirken.

Themen, die mich bewegen
- Ganzheitliche digitale Transformation – mehr als nur digitale Produkte und Prozesse
- Digitalkompetenz – für Mitarbeitende, Führungskräfte und Zielgruppen
- Akzeptanz und Vertrauen in Digitalisierung – durch Transparenz und Aufklärung
- Kommunikationsstrategien für digitale VeränderungsprozesseVerantwortungsvolle Digitalisierung – Datenschutz, Cybersicherheit, Bias in KI, Barrierefreiheit
- Inklusive Digitalisierung – Diversitäts-Dimensionen, Abbau von Barrieren, digitale Teilhabe
- Nutzerzentrierung – Design Thinking, Service Design und menschenzentrierte Innovation
- eHealth – Digitalisierung in Prävention, Gesundheitsversorgung und nachhaltigen Gesundheitssystemen
Veröffentlichungen und Auftritte:
Gewinnerin des CDR-Slams 2022 (Video auf YouTube ab Minute 55)
- Whitepaper „Klare Kante gegen Desinformation und Hate Speech!“ Autor*innen: Dr. Frank Esselmann, Maria Hinz, Marike Mehlmann-Tripp, Prof. Dr. Alexander Brink, 2023
Hier herunterladen - Digitalgipfel 2022, „Machen und Verantworten“ in der Datenökonomie: Video auf YouTube ab Minute 15
- DiFü Podcast D wie Digital; „eHealth – so wird Gesundheit digital“ https://difue.de/news/technologiealltag/podcast-e-health-barmer/
- CSR-Magazin; „Ein digitales Gesundheitswesen fordert digitale Kompetenzen“, Bérengère Codjo und Maria Hinz: https://csr-news.org/2022/12/12/ein-digitales-gesundheitswesen-fordert-digitale-kompetenzen/
- e-strategy Magazin; „Digital Health: Ein Boost für die Gesundheit“, Maria Hinz und Marek Rydzewski: https://www.estrategy-magazin.de/archiv/2022/sonderausgabe-2022/digital-health-ein-boost-fu%CC%88r-die-gesundheit.html
- BARMER; „Vorreiter sein, Werte leben“, Maria Hinz
https://www.barmer.de/verantwortung/digitale-verantwortung/cdr-bericht-2021/vorreiter-sein-1138550 - CSR News; „Wir sind kein Startup, wo jeder etwas ausprobieren kann.“ KI und die Barmer Krankenversicherung. Das Interview mit Digitalkoordinatorin Maria Hinz
https://csr-news.org/2023/06/22/wir-sind-kein-startup-wo-jeder-etwas-ausprobieren-kann/